Plus Nußloch

Gegen Demenz kann man etwas tun

Die Aktionswoche startete am Montag. Ein Experte gab Einblicke in Statistiken und aktuelle Forschung.

17.09.2025 UPDATE: 17.09.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 52 Sekunden
Dr. Christoph Rott hielt zur Eröffnung der Aktionswoche den Vortrag „Demenz ist kein Schicksal!“. Foto: A. Dorn

Nußloch. (agdo) Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt, dass Alzheimer bis 2030 die dritthäufigste Todesursache sein wird. Die Lebenserwartung gilt als größter Risikofaktor. "Experten rechnen damit, dass es wegen der steigenden Lebenserwartung in Deutschland bis 2050 bis zu 2,8 Millionen Betroffene geben könnte", sagte Dr. Christoph Rott, der bei der Auftaktveranstaltung der "Woche der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.