Plus Neckargemünd

Stadtrat schreibt Brandbrief an Ministerin wegen Kita-Gebühren

Warum kosten Kindergärten Gebühren? Der Neckargemünder Fraktionschef ärgert sich über das lange Schweigen aus Stuttgart.

19.09.2023 UPDATE: 19.09.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 46 Sekunden
Symbolfoto: Philipp von Ditfurth/dpa

Neckargemünd. (cm) Immer wenn es im Gemeinderat der Stadt am Neckar um die Kinderbetreuung geht, erhebt Jürgen Rehberger das Wort. Der Fraktionschef der Freien Wähler und Bürgermeisterstellvertreter kämpft seit vielen Jahren dafür, dass das Land als "Besteller" die hohen Kosten dafür übernimmt.

Bisher bleiben sie an der Stadt hängen und schnüren deren Handlungsspielraum ein. Nun

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.
Neckargemünd: Stadtrat schreibt Brandbrief an Ministerin wegen Kita-Gebühren - Rhein-Neckar - Nachrichten und Aktuelles aus der Region - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Neckargemünd

Stadtrat schreibt Brandbrief an Ministerin wegen Kita-Gebühren

Warum kosten Kindergärten Gebühren? Der Neckargemünder Fraktionschef ärgert sich über das lange Schweigen aus Stuttgart.

19.09.2023 UPDATE: 19.09.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 46 Sekunden
Symbolfoto: Philipp von Ditfurth/dpa

Neckargemünd. (cm) Immer wenn es im Gemeinderat der Stadt am Neckar um die Kinderbetreuung geht, erhebt Jürgen Rehberger das Wort. Der Fraktionschef der Freien Wähler und Bürgermeisterstellvertreter kämpft seit vielen Jahren dafür, dass das Land als "Besteller" die hohen Kosten dafür übernimmt.

Bisher bleiben sie an der Stadt hängen und schnüren deren Handlungsspielraum ein. Nun

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.