Plus Neckargemünd

Die Stadt gibt ihre Räume für Parteien frei

Bisheriges Nutzungsverbot wollte Extremparteien kein Forum bieten. Dies fällt nun nach jahrzehntelanger Diskussion.

22.10.2025 UPDATE: 22.10.2025 04:00 Uhr 4 Minuten, 54 Sekunden
Künftig sollen das Martin-Luther-Haus, die Villa Menzer und das Alte E-Werk nutzbar sein, die Erich-Kästner-Schule war es bisher in Teilen. Foto: Alex

Von Christoph Moll

Neckargemünd. Nach jahrzehntelanger Diskussion hat der Gemeinderat nun in öffentlicher Sitzung bemerkenswert schnell eine weitreichende Entscheidung getroffen: Es war um 22.05 Uhr, als das Verbot zur Nutzung von städtischen Räumen für Parteien aufgehoben wurde (siehe unten).

Oder anders formuliert: Das Gremium traf mit 16 Stimmen von CDU, SPD und

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.