Nach Angriff bei Eisdiele

#wirsindmehr demonstriert in Wiesloch

Ein Aktionsbündnis will nach dem Vorfall Otmar-Alt-Brunnen das Zeichen setzen, dass Wiesloch bunt und vielfältig ist

11.09.2018 UPDATE: 12.09.2018 06:00 Uhr 40 Sekunden

Vor dem Wieslocher Eiscafé in der oberen Hauptstraße kam es am Samstagabend zu einer Massenschlägerei. Foto: Rößler

Wiesloch. (RNZ) Das überparteiliche und von zahlreichen Organisationen getragene Wieslocher Aktionsbündnis "Wiesloch ist tolerant, bunt und vielfältig", das im Frühjahr 2012 im Vorfeld einer NPD-Kundgebung gegründet wurde, lädt für Montag, 17. September, 19 Uhr, zu einer Kundgebung am Otmar-Alt-Brunnen in der oberen Hauptstraße ein.

Laut den Organisatoren hat man "schon lange das Gefühl, dass sich das gesellschaftliche Klima auch in Wiesloch verändert", dies sei nicht nur in den Sozialen Medien zu spüren. Nachdem es unter dem Hashtag "wirsindmehr" in den vergangenen Tagen bundesweit zahlreiche Aufrufe und Veranstaltungen gab, sei es auch in Wiesloch wieder an der Zeit, ein starkes Zeichen zu setzen. Laut dem Aktionsbündnis will man "nach einem vermeintlich rechts motivierten Vorfall" am Samstagabend in der Fußgängerzone bewusst am Otmar-Alt-Brunnen das Zeichen setzen, dass Wiesloch bunt und vielfältig ist.

Auch interessant
Nach Schlägerei in Wiesloch: Die Gäste des Eiscafés soll keine Schuld treffen
Wiesloch: Junggesellen-Abschied läuft aus dem Ruder - Mehrere Personen verletzt

Die Bevölkerung aus Wiesloch und dem Umland ist eingeladen, ein lautes, starkes und friedliches Zeichen gegen Intoleranz, Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit zu setzen. Neben einigen kurzen Ansprachen wird es auch Musik geben. Weitere Informationen soll es in den kommenden Tagen auf www.mehr-in-wiesloch.org geben.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.