Plus Mühlhausen/Tairnbach

Hochwasserrückhaltebecken ist auf dem neuesten Stand

Der "Lockstrom" sprudelt gut hörbar. Es erlaubt auch Tierwanderungen.

10.07.2023 UPDATE: 10.07.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 12 Sekunden
Das Hochwasserrückhaltebecken bei Mühlhausen wurde für über 1,53 Millionen Euro modernisiert. Jetzt verfügt es auch über eine „Fischtreppe“. Foto: Pfeifer

Von Sebastian Lerche

Mühlhausen. "Für den Hochwasserschutz der Region ist es unentbehrlich wichtig und einmalig", betonte Mühlhausens Bürgermeister Jens Spanberger: "Ich möchte mir nicht ausmalen, was ohne das Becken wäre."

{element}

Gemeinsam mit Josef Zöllner, technischer Betriebsleiter des Abwasser- und Hochwasserschutzverbands Wiesloch (AHW), und der RNZ

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.