Plus Katzen-Klau für Tierversuche?

Gaiberger Verein gegen Haustier-Diebstahl löst sich nach 40 Jahren auf

In den 1980er Jahren hatten sich Besitzer zusammengetan, weil der Verdacht aufkam, dass Tiere zu Forschungszwecken verkauft werden. Der Vereinszweck sei jedoch nun entfallen.

04.11.2025 UPDATE: 04.11.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 48 Sekunden
Ursula Müller (l.) sowie Ingrid und Manfred Müller führten den Verein zuletzt. Foto: A. Dorn

Gaiberg. (agdo) In den 1980er Jahren gab es in Deutschland verschiedene Debatten über Tierversuche und – verbunden damit – über die Herkunft der Tiere. Auch in der Region rund um Heidelberg nahmen damals Berichte über verschwundene Haustiere zu – vorwiegend waren es Katzen.

Es habe damals den Verdacht gegeben, dass die gestohlenen Tiere zu Forschungszwecken an die Universität

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.