Plus "Highland Games" in Weinheim

An der Bonhoeffer-Schule flogen die Bäume

Nach langer Corona-Pause war es wieder Zeit für die "Highland Games". Dem Veranstalter zufolge gab es Besucherrekord, obwohl die Anzahl der Marktstände zurückgegangen war.

19.07.2022 UPDATE: 19.07.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 51 Sekunden
Dass „Tossing the Caber“ die Königsdisziplin ist, konnte man in alten Zeiten wörtlich nehmen: Die stärksten Männer Schottlands durften der Krone dienen. Foto: Kreutzer

Von Manfred Ofer

Weinheim. Fliegende Kilts, Karos und durstige Kehlen. Das alles und noch viel mehr konnte man am Wochenende bei den 23. "Highland Games" in Weinheim erleben. Traditionell fand das gälisch-keltisch inspirierte Volksfest auf dem weitläufigen Außengelände der Dietrich-Bonhoeffer-Schule statt. Für die Organisatoren vom Verein "Highlander 1996 Weinheim" war die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.