Plus Großsachsen

Ein Butterfass mit Bedeutung

Reinhard Flößer und sein Lieblingsstück: Die Vorfahren hatten einst einen Bauernhof.

12.11.2022 UPDATE: 12.11.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 46 Sekunden
Das Butterfass von Reinhard Flößer (70) stammt wohl aus dem Ende des 18. Jahrhunderts und wurde von Küfern gefertigt. Für ihn ist es nicht nur mit Familiengeschichte, sondern auch mit historischen Zusammenhängen verbunden. Foto: Dorn

Von Marco Partner

Hirschberg-Großsachsen. Im ehemaligen Bauernhof finden sich viele Erbschätze: eine Traubenmühle samt Bottich und Presse, alte Wagenräder, Leitern oder Weidenkörbe. Für Reinhard Flößer aber ist es ein Leichtes, sein Lieblingsstück aus all den ehrwürdigen Objekten herauszuwählen: Ein Butterfass ist für ihn nicht nur mit Familiengeschichte, sondern auch mit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.