Bürgermeisterwahl Gaiberg

Alexander Wennings Zukunft bleibt ungewiss

Unterlegener Kandidat und Hauptamtsleiter bittet um Geduld

10.07.2018 UPDATE: 11.07.2018 06:00 Uhr 38 Sekunden

Das Rathaus in Gaiberg. Foto: Dorn

Gaiberg. (lew) 14 Stimmen haben Alexander Wenning zu seinem Ziel gefehlt, der neue Bürgermeister von Gaiberg zu werden. Mit 30,6 Prozent Stimmanteil musste er sich am Sonntag der Wahlsiegerin Petra Müller-Vogel aus dem pfälzischen Leimersheim geschlagen geben, die auf 31,6 Prozent kam.

Doch während Müller-Vogel noch am Sonntagabend betonte, wie wichtig es ihr sei, dass der knapp unterlegene Gaiberger Hauptamtsleiter auch unter ihrer Ägide weiter dem Rathaus verbunden bleibt, nahm sich Wenning am Montag erst einmal einen Tag Urlaub.

Beim Luisenpark-Besuch mit seiner kleinen Tochter habe er damit begonnen, den äußert knappen Wahlausgang zu verarbeiten. "Ich habe die Wahl verloren und das schmerzt mich ungemein", gibt Wenning Einblick in seine Gemütslage.

Auch interessant
Bürgermeisterwahl Gaiberg: Petra Müller-Vogel ist die strahlende Siegerin
Bürgermeisterwahl Gaiberg: Zwei Kandidaten wollen nach diesem Sonntag nicht mehr (plus Video)
Bürgermeisterwahl Gaiberg: Die RNZ hat den sechs Kandidaten noch einmal auf den Zahn gefühlt
Bürgermeisterwahl Gaiberg: Drei Kandidaten weniger am 8. Juli
Bürgermeisterwahl Gaiberg: Das müssen die Wahlberechtigten wissen
Bürgermeisterwahl Gaiberg: Überraschungen sind für den zweiten Wahlgang möglich

Wie es für ihn weitergeht? Die Wahl werte er einerseits als starken Wunsch nach einer externen Kandidatin, andererseits aber auch als Vertrauensbeweis für seinen Job als Hauptamtsleiter. Wenning bittet um Geduld: "Ob ich bleiben kann und will, hängt von der neuen Bürgermeisterin ab - und die muss ich, wie alle Menschen im Ort, erst mal kennenlernen."

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.