Plus Bedeutung von Ortsnamen

Baiertal hat nichts "mit Bayern zu tun"

Der Stadtteil hieß anfangs Buridal und dann lange Zeit "Beuerthal". Er war zu Beginn eine Dielheimer Kolonie.

12.08.2023 UPDATE: 13.08.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 26 Sekunden
Erst seit 1906 ist „Baiertal“ der offizielle Name des heutigen Wieslocher Stadtteils. Foto: tt

Baiertal. (aham) Manchmal ist es ja ganz einfach und liegt auf der Hand: Im heutigen Baiertal lebte einst ein Bayer im Tal. Als die RNZ Karl-Heinz Markmann, mit dieser Theorie konfrontiert, schlägt der frühere Ortsvorsteher des Wieslocher Stadtteils die Hände über dem Kopf zusammen. Er selbst sei zwar Halbbayer, weil seine Mutter aus der Oberpfalz komme, aber ansonsten könne er versichern:

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.