Plus Frauenweiler

Aus dem Trafohäuschen wird ein Artenschutzturm

In Frauenweiler entstand ein Domizil für Insekten und Vögel - Ökologisch umfunktioniert - Unterstützung von EnBW und Lions Club

14.10.2020 UPDATE: 15.10.2020 06:00 Uhr 1 Minute, 41 Sekunden
In Frauenweiler wurde das ehemalige Trafohäuschen, das eigentlich abgerissen werden sollte, nun zu einem Leuchtturmprojekt für den Insekten- und Vogelschutz umfunktioniert. Foto: Pfeifer

Von Hans-Dieter Siegfried

Frauenweiler. Ein ehemaliges Trafohäuschen, eigentlich vom Abriss bedroht, hat sich inzwischen zu einem Leuchtturmprojekt für Insekten- und Vogelschutz verwandelt. Seitens des Unternehmens Energie Baden-Württemberg (EnBW) war das ausgediente Objekt der Stadt kostenlos zur Verfügung gestellt worden.

Schnell war eine Lösung gefunden, was

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.