Walldorf/Malsch

Feuerwehr stoppt Gasaustritt im Industriegebiet

Nach einem Einsatz in Malsch ging es für die Wehr direkt weiter. Ein Gastank auf einem Lkw war undicht.

12.09.2025 UPDATE: 12.09.2025 17:00 Uhr 25 Sekunden
Symbolfoto: Feuerwehr Weinheim

Walldorf/Malsch. (RNZ) Kurz, nachdem die Walldorfer Feuerwehr am Freitag den Rettungsdienst in Malsch mit dem Teleskopmast unterstützt hatte, folgte im Walldorfer Industriegebiet ein weiterer Einsatz: ein Gasaustritt. Das geht aus einer Mitteilung hervor.

Die Wehr stellte demnach einen undichten Gastank auf einem Lkw fest und sperrte den Bereich ab. Benachbarte Unternehmen mussten daher ihre Tätigkeiten im Außenbereich einstellen. "Unter Atemschutz wurde nach dem Fahrer gesucht, der glücklicherweise aber nicht in seinem Fahrzeug war", so die Wehr.

Die Gaskonzentration nahe dem Lkw hatte die "untere Explosionsgrenze" erreicht, stellten die Einsatzkräfte fest. "Mit einem Fachtechniker konnte der Gasaustritt manuell gestoppt werden", teilt die Wehr mit. Auch Polizei und Rettungsdienst waren im Einsatz.