Rhein-Neckar-Kreis. (pol/rl) In den vergangenen Wochen rufen vermehrt "Microsoft-Mitarbeiter" bei meist älteren Menschen an. Die Täter melden sich in englischer und sehr guter deutscher Sprache. Sie versuchen ihre Opfer mit geschickter Gesprächsführung dazu zu bringen, bestimmte Aktionen an ihren PC durchzuführen. So erhalten die Betrüger Zugriff auf deren PC und damit deren