Hockenheim

58-Jährige reagiert versehentlich richtig auf Schockanruf

Sie sollte 72.000 Euro Kaution für ihre Tochter aufbringen, die angeblich in Haft kommen solle.

16.10.2025 UPDATE: 16.10.2025 11:41 Uhr 27 Sekunden
Foto: Polizeipräsidium Südhessen

Hockenheim. (pol/mün) Schockanrufer hätten am Mittwochmittag beinahe eine hohe Geldsumme erbeutet. Sie wollten eine 58-jährige Frau aus Hockenheim betrügen.

Die Täter überrumpelten die Frau mit der üblichen Masche. Ihre Tochter habe angeblich einen Verkehrsunfall gehabt. Um eine Haft abzuwenden, müsse die Mutter nun 72.000 Euro aufbringen.

Die 58-Jährige sagte aber, sie habe nicht so viel Geld verfügbar. Dann forderten die Schockanrufer Schmuck und Gold. Als die Hockenheimerin auch das nicht hatte, beendeten die Täter das Telefonat.

Dann kam die Frau auf die Idee, sich bei der Polizei nach dem weiteren Vorgehen zu erkundigen. Von den Beamten des Reviers Hockenheim wurde die Frau über die Betrugsmasche aufgeklärt, sodass ein finanzieller Schaden glücklicherweise abgewendet werden konnte.