Plus Walldürn

Trendwende beim Borkenkäfer-Befall

Nach einem "Flug auf der Kanonenkugel" soll allmählich wieder Normalität im Walldürner Stadtwald einkehren

20.10.2025 UPDATE: 20.10.2025 12:00 Uhr 1 Minute, 36 Sekunden
Im Stadtwald stehen die Zeichen auf Normalisierung: Die geplante Holzernte soll sich in den kommenden Jahren wieder bei konstant über 90 Prozent einpendeln. Foto: Ralf Scherer

Walldürn. (rjs) Nachdem der Borkenkäfer die Revierförster und Forstwirte im Walldürner Stadtwald jahrelang gehörig auf Trab gehalten hat, zeichnet sich allmählich eine Entspannung der Situation ab. "Es sieht so aus, als ob uns eine Trendwende gelungen ist", erklärte Steffen Meyer, Fachdienstleiter Forst im Neckar-Odenwald-Kreis, am Freitag nach der Waldbegehung des Gemeinderats in einer kurzen

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.