Plus Walldürn

29 Rekruten legen Gelöbnis in unsicherer Zeit ab

Das Logistikbataillon 461 zählt zur Nato-Speerspitze. "Russland hat Friedensordnung jäh zerstört".

05.09.2022 UPDATE: 05.09.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 58 Sekunden
Gelöbnis von 29 Walldürner Rekruten (v. l.): Landrat Dr. Achim Brötel, Bataillonskommandeur Dirck Radunz und Bürgermeister Markus Günther schreiten gemeinsam die Front ab. Foto: Bernd Stieglmeier

Walldürn. (Sti.) "Ein größenwahnsinniger Irrer hat uns gezeigt, dass die Landes- und Bündnisverteidigung nicht nur Theorie ist, sondern leider sehr schnell auch Realität werden kann." Landrat Dr. Achim Brötel hat beim Gelöbnis für 26 Rekruten und drei Rekrutinnen, die in der Walldürner Nibelungenkaserne stationiert sind, deutliche Worte für den russischen Angriffskrieg und seine Konsequenzen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.