Plus Tragischer Tag

Letzte Hardheimer Juden wurden vor 85 Jahren nach Gurs deportiert

"Man konnte Nazis und Juden sofort erkennen": Hildegard Wanitschek berichtet vom Leben mit jüdischen Mitbürgern.

29.10.2025 UPDATE: 29.10.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 28 Sekunden
Besuchten im Sommer 2015 den Gedenkstein für die deportierten Hardheimer Juden im Alpengarten (v. l.): die Zeitzeugin Hildegard Wanitschek, Jude Eli Halle mit seinen Söhnen und Gerhard Wanitschek. Archiv-Foto: Adrian Brosch

Hardheim. (adb) Der 22. Oktober 1940 war ein tragischer Tag, der sich vor wenigen Tagen zum 85. Mal jährte: An jenem Tag wurden die badischen Juden nach Gurs deportiert. Auch in Hardheim endete eine bis dahin das Ortsgeschehen prägende Zeit. Die Letzten der damals noch 17 Mitglieder umfassenden jüdischen Gemeinde wurden auf dem Schlossplatz in einen Bus verbracht – mit traurigem

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.