Plus TSV Buchen

Was man beim Freiwilligen Sozialen Jahr so alles "zurückbekommt"

Zum 1. September 2023 traten Mona Haun, Emily-Leah Franke und Christian Jurgovsky beim TSV Buchen ihr FSJ an.

22.03.2024 UPDATE: 22.03.2024 04:00 Uhr 3 Minuten, 33 Sekunden
Das FSJ mit Schwerpunkt Sport macht den drei FSJ’lern viel Spaß. Das Foto zeigt (v. l.) Emily-Leah Franke, Mona Haun, Christian Jurgovsky und FSJ-Verantwortliche Brigitte Röckel. Foto: Adrian Brosch

Buchen. (adb) Das Freiwillige Soziale Jahr erfreut sich wachsender Beliebtheit – sowohl zum Sammeln von Erfahrungen als auch zur Berufsorientierung. Rund 100.000 Jugendliche absolvieren es Jahr für Jahr – drei davon tun es beim TSV Buchen: Zum 1. September 2023 traten Mona Haun, Emily-Leah Franke und Christian Jurgovsky ihr FSJ an. Passend zum Vereinsprofil absolvieren sie die Unterform "FSJ

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.