Plus Solarpark Rödern

In Götzingen entsteht Buchens erster Solarpark

Der 17 Hektar große Standort ist ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt, EDB und Zeag. Bereits im Sommer 2026 soll er in Betrieb gehen.

23.10.2025 UPDATE: 23.10.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 32 Sekunden
Während des offiziellen Baustarts wurde auf dem Areal des Solarparks Rödern bereits fleißig gearbeitet: Der Großteil der Unterkonstruktionen für die Photovoltaikmodule steht bereits. Foto: Rüdiger Busch

Von Rüdiger Busch

Götzingen. Windparks, Photovoltaik auf den Dächern oder Biomassekraftwerke: Buchen nimmt bei den erneuerbaren Energien seit Jahren eine Vorreiterrolle ein. Schon heute wird auf Buchener Gemarkung fast doppelt so viel grüner Strom erzeugt wie insgesamt verbraucht wird. Nur ein Solarpark fehlte bislang in dieser Erfolgsbilanz der Energiewende.

Das

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.