Plus Seckach/Buchen

Iraker arbeitet als Psychologe für UMAs beim DRK in Seckach

In Deutschland fühlt sich Abbas Thamer am richtigen Ort. Er ist ein "Paradebeispiel für gelungene Integration"

02.11.2025 UPDATE: 02.11.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 9 Sekunden
Der 31-jährige Iraker Abbas Thamer (l.) betreut als studierter Psychologe beim DRK die Umas (Unbegleitete minderjährige Ausländer) in Seckach. Er hat eine Wohnung in Buchen und ist sehr gut integriert. Abbas Thamer diene als Vorbild für die Jugendlichen, die er betreut, sagt DRK-Kreisgeschäftsführer Steffen Horvath (r.). Foto: Dominik Rechner

Von Dominik Rechner

Seckach/Buchen. "Er ist ein Paradebeispiel für gelungene Integration", sagt DRK-Kreisgeschäftsführer Steffen Horvath über seinen Mitarbeiter Abbas Thamer. Doch der Weg dahin war auch für den heute 31-jährigen Iraker nicht unbedingt einfach. Ende 2021 kam er nach Deutschland. Zuerst wohnte er in Hardheim, danach in Mannheim, anschließend wieder in

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.