Osterburken

90 Schüler freuen sich über Abi am Ganztagsgymnasium

Gesamtnotenschnitt liegt bei 2,3 - Julia Specht aus Krautheim mit einem Notenschnitt von 1,0 Jahrgangsbeste

01.07.2019 UPDATE: 01.07.2019 17:00 Uhr 36 Sekunden
90 Schüler schafften das Abi am Ganztagsgymnasium Osterburken. Foto: Christian Göckel

Osterburken. (cug) 90 Schüler haben die Abiturprüfung am Ganztagsgymnasium Osterburken (GTO) unter dem Vorsitz von Oberstudiendirektor Volker Nürk vom Bunsen-Gymnasium in Heidelberg bestanden.

Der Jahrgang erreichte einen Gesamtschnitt von 2,3. Mit 880 Punkten erzielte die Jahrgangsbeste Julia Specht aus Krautheim einen Schnitt von 1,0. Marc Eberle aus Rosenberg folgte mit 812 Punkten und einem Gesamtschnitt von 1,1. Manuel Hettinger aus Eberstal (797) und Jana Prochazka aus Berolzheim (789) erreichten eine 1,2. Leonie Möhler aus Berlichingen folgte mit einem Gesamtschnitt von 1,3. Mit 1,4 erreichten Yvonne Heid aus Schlierstadt und Jessica Noe aus Kloster Schöntal den sehr guten Bereich. 1,5 erzielten Annika Feßler aus Neunstetten, Raphael Link aus Marlach und Nikolai Ruff aus Limbach.

Auch interessant
Ganztagsgymnasium Osterburken: Kreis nahm bereits 112.000 Euro in die Hand
Neckar-Odenwald-Kreis: Das Abi mit ganz neuen Herausforderungen

Volker Nürk dankte dem Kollegium für die freundliche Aufnahme und die fairen Prüfungen. Die Schulleiterin, Regina Krudewig-Bartel, betonte, dass sich die Schüler des GTO im Vergleich mit den Leistungen ihrer Altersgenossen aus dem städtischen Raum nicht verstecken müssten. Die Schulleitung des GTO und das gesamte Kollegium gratulierten den Abiturienten zu ihren hervorragenden Leistungen. 

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.