Plus Neckarzimmern

Am ehemaligen Gipswerk soll eine Batteriegroßspeicheranlage entstehen

Die Firma ReWied plant eine Batteriegroßspeicheranlage in vier Seecontainern mit Trafo, Wechselrichter und Kühlung.

03.11.2025 UPDATE: 03.11.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Schon lange steht das ehemalige Gipswerk in Neckarzimmern leer. Dort soll bald eine Batteriegroßspeicheranlage entstehen, wie Bürgermeister Christian Stuber in der jüngsten Gemeinderatssitzung mitteilte. Foto: Dorothea Damm

Von Dorothea Damm

Neckarzimmern. In den vergangenen Jahren hat Neckarzimmern die Weichen gestellt, um einen der größten Solarparks in Baden-Württemberg auf den Weg zu bringen, und auch im benachbarten Stockbronner Hof kann bald Energie gewonnen werden. Überall entstehen neue Photovoltaikanlagen oder Solarparks.

Auch bei der kommenden Sitzung des gemeinsamen

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.