Plus Neckar-Odenwald-Kreis

Notärzte begrüßen die elektronische Patientenakte

Die digital hinterlegten Informationen seien für Ärzte hilfreich bei der Notfallversorgung.

16.01.2025 UPDATE: 16.01.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 27 Sekunden
Die auf der elektronischen Patientenakte gespeicherten Informationen zur Medikation können im Notfall überlebenswichtig sein. Foto: dpa

Neckar-Odenwald-Kreis. (rüb) Die Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte e.V. (AGSWN) begrüßt die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA). "Die Verfügbarkeit der digitalen Medikationsliste, die im ersten Schritt hinterlegt werden soll, unterstützt Ärztinnen und Ärzte im Behandlungsprozess", erklärt die AGSWN in einer Pressemitteilung.

Laut Bundesgesundheitsminister Karl

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.