Obrigheim/Neckarwestheim

Widerstand gegen Castortransporte

Neckarwestheim stellt Anträge gegen Transport und Lagerung

19.05.2017 UPDATE: 20.05.2017 06:00 Uhr 46 Sekunden

Gegen die genehmigten Castortransporte aus Obrigheim regt sich Widerstand. Foto: schat

Obrigheim/Neckarwestheim. (schat) Auf die Genehmigung folgt der Einspruch. Die Gemeinde Neckarwestheim wehrt sich gegen die geplanten Castortransporte von Obrigheim (KWO) nach Neckarwestheim (GKN), wo 15 Behälter mit 342 abgebrannten Brennelementen darin ins bestehende Zwischenlager eingelagert werden sollen. Beim Verwaltungsgericht Berlin hat man zwei Anträge "auf vorläufigen Rechtsschutz" - die sich gegen Transport- und Einlagerungsgenehmigung richten - eingereicht.

Ziel dieser Anträge sei "eine aufschiebende Wirkung", wie Pressesprecher Stephan Groscurth gegenüber der Rhein-Neckar-Zeitung erklärt. Am Dienstag hatte das Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE) die geplanten Castortransporte auf dem 50 Kilometer langen Wasserweg genehmigt. Die Erlaubnis zur Lagerung der Obrigheimer Castorbehälter im Zwischenlager Neckarwestheim liegt der EnBW schon länger vor.

Die Überprüfung der eingereichten Anträge werde bis etwa Mitte Juni dauern, erläutert Groscurth weiter: "Das Verfahren selbst hat aber keine aufschiebende Wirkung". Die weiteren Planungen und Vorbereitungen beim Energiekonzern und den involvierten Behörden dürfte der Einspruch also zunächst nicht tangieren. Die EnBW hatte nach Erteilung der Transportgenehmigung mitgeteilt, umgehend mit der Beladung der ersten Castorbehälter am KWO beginnen zu wollen.

Auch interessant
RNZ Kommentar: Heiko Schattauer zum geplanten Castortransport
Von Obrigheim nach Neckarwestheim: Ist der Umgang mit den Castor-Transporten "zu locker"?
Genehmigung erteilt: EnBW darf Brennelemente von Obrigheim nach Neckarwestheim transportieren
Castor-Transporte auf dem Neckar: EnBW will drei Behälter schon diese Wochen beladen
Per Eilantrag: Neckarwestheim will Castor-Transport auf dem Schiff stoppen

Das Bündnis "Neckar castorfrei" hat währenddessen gestern zu Protestaktionen gegen die Transporte aufgerufen und angekündigt "nicht tatenlos zuschauen" zu wollen, wenn doch Castorschiffe auf dem Neckar fahren werden.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.