Bilderzyklus entstand unmittelbar nach der Befreiung
Das "Album Déportation" : 30 Kunstwerke von Edit Bán-Kiss in der KZ-Gedenkstätte - Ausstellungseröffnung am 20. Jahrestag

Die KZ-Gedenkstätte Neckarelz zeigt Werke von Edit Bán-Kiss, u. a. "Die Erschöpfung".
Neckarelz. Man sieht schmale Frauen in blaugrau-gestreifter Kleidung, schwer arbeitend, erschöpft, geschlagen oder um eine kleine wärmende Flamme geschart. Das "Album Déportation" der Budapester Künstlerin Edit Bán-Kiss drückt das Leid der KZ-Haft unmittelbar aus, doch verrät die malerische Behandlung auch ein geschultes Auge und kompositorische Meisterschaft. Die KZ-Gedenkstätte Neckarelz
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+