Plus Höpfingen

Das weltliche Vergnügen kam in Waldstetten nicht zu kurz

Heimatfest im Juli 1950: Zwischen den Kirchgängen wurde gearbeitet und am Abend ausgiebig gefeiert.

07.03.2025 UPDATE: 07.03.2025 18:00 Uhr 2 Minuten, 31 Sekunden
Mit dem Erlös aus dem Heimatfest im Juli 1950 unterstützte die Waldstetter Dorfgemeinschaft die Finanzierung der Glocke für die Dorfkirche. Die Weihe der Glocke fand im Jahr darauf am Ostermontag statt.

Von Helga Frisch

Waldstetten. "Man spricht heute viel von europäischem Zusammenschluss, es gibt Weltbürger. Aber unser Fest ist deshalb nicht unmodern geworden. Ein schlechter Heimatbürger kann kein guter Weltbürger sein." Alles andere als unmodern sind diese Worte aus der Festrede von Dr. Josef Künkel im Jahr 1950. Obwohl schon 75 Jahre alt, erscheint vieles auf

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.