Plus Haßmersheim

Schweizer Firma betreibt Bioland-Versuchsbetrieb in Neckarmühlbach

Wo neues Gemüse entsteht: Hier werden schon seit mehr als 30 Jahren Pflanzen für den landwirtschaftlichen Anbau gezüchtet.

06.09.2025 UPDATE: 06.09.2025 04:00 Uhr 59 Sekunden
Friedemann Ebner (4. v. r.) führt die Bioland-Regionalgruppe Heilbronn über den Saatgutbetrieb in Neckarmühlbach. Foto: Bioland e.V.

Neckarmühlbach. (pm/RNZ) Gemüse hat aktuell Hochsaison in vielen Gärten und auf Bauernhöfen. Doch woher kommt eigentlich das Saatgut für den Anbau? Darüber informierte sich die Bioland-Regionalgruppe Heilbronn dieser Tage bei einem Besuch auf dem Hof von Sativa Neckarmühlbach, wie die Gruppe in einer Pressemitteilung schreibt.

Demnach werden auf dem Hof schon seit mehr als 30 Jahren

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.