Plus Ganztagsgymnasium Osterburken

Abschied und Neubeginn im Zeichen des Jazz

Das GTO-Jazz-Symposium bespielte ein letztes Mal das 70er-Jahre-Hauptgebäude. Sieben Ensembles aus fünf Schulen begeistern mit "Massengroove".

24.10.2023 UPDATE: 24.10.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 38 Sekunden
Schul-Bigbands aus Adelsheim, Bretten, Buchen, Neckarbischofsheim und Osterburken musizierten beim 35. GTO-Jazz-Symposium ein letztes Mal in der Schulaula aus den 1970er Jahren. Foto: Peter Lahr

Von Peter Lahr

Osterburken. Anfang der 1980er Jahre hatten Gernot Ludwig und Bernd Reißfelder die Idee, das Ganztagsgymnasium Osterburken (GTO) zu einem Ort der Begegnung unter dem Vorzeichen des Jazz zu etablieren. Am Samstagabend belegte Nachfolger Patrick Penndorf bei der 35. Auflage des "Leuchtturms", dass hier die Sache mit dem Jazz bis heute hochlebendig geblieben

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.