Besondere Lebensräume und Tiere sollen einen besonderen Schutz erhalten
Natura 2000-Managementplan für das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet "Elzbachtal und Odenwald Neckargerach" offengelegt

Das Naturschutzgebiet "Roberner See" ist Teil des Fauna-Flora-Habitat-Gebiets "Elzbachtal und Odenwald Neckargerach". In dem 1660 großen Schutzgebiet, zu dem auch die Naturschutzgebiete Zwerrenberg", "Schwanne-Wald" und "Margaretenschlucht" gehören, gibt es besondere Lebensräume, Tier- und Pflanzenarten, die erhalten werden sollen. Foto: T. Kottal
Neckar-Odenwald-Kreis. (rpka/rnz) Gerade in Zeiten des Klimawandels und des Artenschwunds gilt es mehr denn je, besondere Lebensräume, Tiere und Pflanzen zu schützen. Das Fauna-Flora-Habitat(FFH)-Gebiet "Elzbachtal und Odenwald Neckargerach" weist eine Vielzahl solcher Tier- und Pflanzenarten sowie Lebensräume auf. Es ist Bestandteil des europaweiten Schutzgebietsnetzes Natura 2000, das seit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+