Plus FFH-Gebiet "Elzbachtal und Odenwald Neckargerach"

Besondere Lebensräume und Tiere sollen einen besonderen Schutz erhalten

Natura 2000-Managementplan für das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet "Elzbachtal und Odenwald Neckargerach" offengelegt

06.01.2019 UPDATE: 07.01.2019 06:00 Uhr 1 Minute, 36 Sekunden

Das Naturschutzgebiet "Roberner See" ist Teil des Fauna-Flora-Habitat-Gebiets "Elzbachtal und Odenwald Neckargerach". In dem 1660 großen Schutzgebiet, zu dem auch die Naturschutzgebiete Zwerrenberg", "Schwanne-Wald" und "Margaretenschlucht" gehören, gibt es besondere Lebensräume, Tier- und Pflanzenarten, die erhalten werden sollen. Foto: T. Kottal

Neckar-Odenwald-Kreis. (rpka/rnz) Gerade in Zeiten des Klimawandels und des Artenschwunds gilt es mehr denn je, besondere Lebensräume, Tiere und Pflanzen zu schützen. Das Fauna-Flora-Habitat(FFH)-Gebiet "Elzbachtal und Odenwald Neckargerach" weist eine Vielzahl solcher Tier- und Pflanzenarten sowie Lebensräume auf. Es ist Bestandteil des europaweiten Schutzgebietsnetzes Natura 2000, das seit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.