Plus Elztal-Auerbach

Auf der Fläche des Obstbaubetriebs soll ein Solarpark entstehen

Bei Gätschenberger in Auerbach soll es statt Äpfeln nun Sonnenenergie geben. Der Park soll sechs Hektar groß werden.

28.03.2025 UPDATE: 28.03.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 8 Sekunden
Auf dieser Fläche im Gewann Langenseeäcker in Auerbach soll ein Solarpark entstehen. Die Erträge der gealterten Obstbäume sind zuletzt deutlich zurückgegangen; das Luftbild zeigt die zunehmenden Ausfälle. Links zieht der Römerweg vorbei. Foto: Rudolf Landauer

Elztal. (rul) Zwischen der Gemeinde Schefflenz und dem Schefflenztal im Westen und dem Elztal mit dem Elztaler Ortsteil Auerbach im Osten verläuft ein Höhenzug, auf dem die Römer vor 1800 Jahren bereits eine Straße gebaut haben, um den Militärstandort Osterburken anzubinden. Auf einer Höhe von 320 Metern über dem Meeresspiegel und direkt neben dieser Römerstraße hat der Obstbaubetrieb

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.