Plus Ein heikles Thema

Wie sah es mit Zwangsarbeit in Eberbach in den Kriegsjahren aus?

Ein Buch über ausländische Arbeitsverpflichtete von 1940 bis 1945. Stadt und Museumsverein unterstützten.

26.10.2025 UPDATE: 26.10.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 20 Sekunden
Die Skizze der Eberbacher Künstlerin Hanna Spohr heißt „Ostarbeiterinnen“ bei Stotz. Repro: rho

Von Rainer Hofmeyer

Eberbach. Er hat es endlich geschrieben. Der Historiker Willem van Dijk hat sich des heiklen Themas "Zwangsarbeit in Eberbach am Neckar 1940 - 1945" angenommen und jetzt ein 160-seitiges Buch darüber veröffentlicht. Genau 80 Jahre nach Kriegsende, wo sich mancher an die später noch existierenden Betriebe erinnern kann, denen die "Fremdarbeiter" damals

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.