Plus Eberbach

Unmut über Umgang der Erzdiözese mit Pfarrer nach Zölibatsbruch

Die mutmaßliche Verletzung des Zölibats ist der Grund für die Versetzung in den einstweiligen Ruhestand. Viele zeigen ihre Solidarität.

16.09.2025 UPDATE: 16.09.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 17 Sekunden
Aktuell ist das Pfarrhaus der katholischen Gemeinde St. Johannes Nepomuk verwaist. Das Pfarrbüro soll aber erhalten bleiben, es könnten für die Gemeinde zuständige Priester einziehen. Foto: Barbara Nolten-Casado

Von Barbara Nolten-Casado

Eberbach. Verwaist steht das stattliche katholische Pfarrhaus von St. Johannes Nepomuk da. Das Pfarrbüro im Erdgeschoss ist zwar wie gewohnt besetzt. Doch die Wohnung des Pfarrers steht zurzeit leer.

Am 27. Juli erfuhren die Gläubigen in den Sonntagsgottesdiensten der Seelsorgeeinheit Neckartal-Hoher Odenwald Edith Stein (SE), zu der neben

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.