"So was würde ein normaler Angler nie tun!"
Durch den Widerhaken an einer gebastelten Angel, war eine Ente fast zugrunde gegangen. Die Fischhege-Gemeinschaft wehrt sich gegen Vorwürfe.

Von Jutta Biener-Drews
Eberbach. "Wer bei uns angeln will, muss eine Prüfung bestehen, braucht einen Fischereischein, eine Streckengenehmigung und bezahlt Gebühr. Eine Schnur um ein Stück Stock wickeln, einen Drillingshaken dran machen und damit auf Tiere losgehen: Das ist keine Angel im Sinne unserer Gesetze!" Kurt Unzeitig fehlt jegliches Verständnis dafür, wenn man den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+