Eberbach

Möbelfirma produziert unberührt vom Hallenverkauf

Die Ronald Schmitt Design GmbH blickt schon auf die Möbelmesse 2023.

24.06.2022 UPDATE: 27.06.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 38 Sekunden
Ein Seitenelement kann nicht dargestellt werden.
Bitte entschuldigen Sie diese Störung.

Von Felix Hüll

Eberbach. Es ist nicht das erste Mal, dass diese Halle im Gretengrund zur Verkauf angeboten wird; seit wenigen Tagen stehen rund 3800 Quadratmeter Hallenfläche auf dem Internetportal Immoscout24.de erneut zur Veräußerung angeboten. Die Neckartal Immobilien GmbH der Volksbank agieren für die Eigentümerfamilie Wiese als Vermittler und stehen Interessenten als Ansprechpartner für dieses private Immobiliengeschäft zur Verfügung, sollten sie über die Angaben auf der Webseite hinaus noch Fragen haben oder gar ein Angebot abgeben wollen.

Eine Nachfrage bei der in direkter Nachbarschaft befindlichen Möbelfirma Ronald Schmitt Design GmbH bestätigt, dass die früher zusammengehörenden Einheiten heute vollkommen voneinander getrennt zu betrachten sind. Vereinfacht ausgedrückt: der private Immobilienverkauf hat mit der Geschäftsentwicklung und dem wirtschaftlichen Stand des Unternehmens nichts zu tun, das sich als Mieter auf dem fremden Privateigentum befindet.

Ein Seitenelement kann nicht dargestellt werden.
Bitte entschuldigen Sie diese Störung.

Die aktuell 65 Beschäftigte zählende Manufaktur hochwertiger Tischmodelle in eher niedrigeren Stückzahlen gehört mittlerweile ausschließlich dem geschäftsführenden Gesellschafter Christian Lutz Neubert.

Dr. Andreas Wiese geb. Schmitt, der im Mai 2020 als früherer Geschäftsführer ausgeschieden ist und seither als technischer Betriebsleiter im Unternehmen angestellt war, tritt zum Monatsende in den Ruhestand.

Auch interessant
Möbelfabrik Georg Neuer: Als Betten aus Eberbach modern waren
Ein Seitenelement kann nicht dargestellt werden.
Bitte entschuldigen Sie diese Störung.

Die von Familie Wiese noch gehaltenen Gesellschafteranteile hat zwischenzeitlich Geschäftsführer Neubert übernommen, der aktuell zwar noch nicht im Handelsregister als Alleingesellschafter ausgewiesen – dies aber de facto bereits ist. Weil die Firma die Lagerflächen in der oberen Halle schon länger nicht mehr für die On-Demand-Produktion benötigte, stand die Hallenimmobilie bereits 2018 schon einmal zum Verkauf, fand aber angesichts der Investitionszurückhaltung damals sowie in Folge der Coronaentwicklung keinen Interessenten, so dass das Angebot erst jetzt wieder erneuert eingestellt wurde.

Die 300 Meter von der B37 befindliche Halle mit einem Hochregallager auf 2150 m² Fläche und zwischen 11 und 14 Metern Höhe sowie einer zweiten kleineren 1300 m² Halle mit sieben Metern Firsthöhe werden ergänzt durch 325 m² Büro- und Sozialräume sowie eine Anlieferzone mit Rolltor.

Auf dem Portal Immoscout 24 werden Grundstück und Hallengebäude aktuell inseriert. Foto: Hüll

Die Gebäude befinden sich auf einem insgesamt 9 766 m² großen Grundstück, während sich die Möbelmanufaktur als Mieter in anderen Gebäuden unterhalb auf einem weiteren Areal befindet.

Nach der Ausstattung von besonderen Kunden wie etwa der VIP-Lounge im Frankfurter Waldstadion und Abnehmern im Ausland wie etwa in Dubai produziert die Ronald Schmitt Design GmbH u.a. Tische für Markenartikler wie Rolf Benz, Christine Kröncke oder zuletzt seit Dezember 2020 als Lizenzlieferant für die Joop!Living-Kollektion.

Geschäftsführer Neubert richtet nach den abgesagten Möbelmessen der letzten beiden Jahre seinen Blick auf die Internationale Möbelmesse Imm Cologne 2023. die nach derzeitigem Stand im Januar nächsten Jahres wieder stattfinden soll.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.
Ein Seitenelement kann nicht dargestellt werden.
Bitte entschuldigen Sie diese Störung.