Plus Eberbach

Im Einsatz für Artenvielfalt in offener Landschaft

Gammelsbachtal, Brombach, Frieseneck, Lindach und Breitenstein: LEV stellt im Bauausschuss seine Arbeit in Eberbach vor.

13.11.2022 UPDATE: 13.11.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 14 Sekunden
Eberbach ist seit 2014 Mitglied im Landschaftserhaltungsverband Rhein-Neckar. Zu tun gibt es hier für den LEV genug, wie unter anderem auf diesen Fotos zu sehen ist. Sie zeigen dasselbe Stück Gammelsbachtal im Herbst 2018 und vier Jahre später 2022. Die ehemals zugewucherte Fläche wurde wieder in Offenland verwandelt. Foto: LEV

Von Jutta Biener-Drews

Eberbach. Seit 2014 gehört auch Eberbach dem Landschaftserhaltungsverband (LEV) an, zusammen mit 48 weiteren Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis und neun nicht-kommunalen Mitgliedern wie dem NABU Eberbach. Auch Heddesbach und Schönbrunn gehören dem Verein mit Sitz im Landratsamt Sinsheim an. Zu dessen wichtigsten Aufgaben gehört "die Erhaltung und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.