Die Kleinen trumpfen ganz groß auf
Beim Show-Nachmittag zeigen die Eberbacher Vereine eine bunte Auswahl an Kursinhalten. Besonders die Jüngsten sorgen für Staunen.

Von Moritz Bayer
Eberbach. "Wahnsinn, was die alles können!", schallt es über den Neuen Markt. Moderator Ralph Brenneis ist in seinem Element und freut sich zurecht: Beim Show-Nachmittag der Vereine gibt es einiges zu sehen – und zu hören. Mit passend kräftigen Beats unterlegt DJ Miron die flinken Auftritte der elf Gruppen.
Den Anfang machen die Kuckuckseier der KG Kuckuck mit "Ab in den Urlaub". "Um den Nachwuchs muss sich die Prinzengarde keine Sorgen machen, das ist sicher!", lobt Brenneis.
Nicht jeder Zuschauer hat schon einmal vom "World Jumping" gehört. Das ändern die Kids & Teens vom Palestra in ihrer Sprungshow auf fix aufgestellten Trampolinen. Das gute Wetter und die schnellen Schritt- wie Sprungfolgen machen deutlich: Da steigt der Puls. "Zum Glück muss ich da nicht mitmachen", scherzt der Moderator und erntet einige nickende Reaktionen von Zuschauern, die sich lieber stehend am Gebotenen erfreuen und dabei weiter kalte Getränke genießen können.
Nicht weniger anspruchsvoll geht es beim "Body Moves" der Tanzschule Haschmi, dem "24 Feet" des SV Moosbrunn oder dem "Rope-Skipping", also Seilspringen für Fortgeschrittene des TV Eberbach zu. "Wahnsinn" ist bei Brenneis, dem Sitzungspräsidenten der KG Kuckuck, an diesem Nachmittag ein häufig benutztes Wort. Recht hat er aber, die Akteure auf der Bühne geben alles. In der endlich ankommenden Frühlingssonne kommt man da schnell ins Schwitzen, was aber niemand von Höchstleistungen abhält. Auch nicht die Hip-Hop-Tänzer der Volkshochschule Eberbach-Neckargemünd, die später noch einmal mit Zumba und Modern Dance nachlegen. Für Lacher sorgte Bardhyl Gashi. Der Gründer und Inhaber der Kickbox-Schmiede Eberbach verrät auf Nachfrage von Brenneis, dass es in durchaus jucke, wieder selbst zu kämpfen, schließlich habe er die Weltklasse erreicht. Problem dabei: Seine Frau erlaube es nicht und drohe mit Konsequenzen, die Gashi nicht laut ausspricht. Dass dem nicht allzu viel Ernst beizumessen ist, zeigt die lachende Frau, die von der Bühnenecke winkt.
Auch interessant
Dafür zeigen dann schon die kleinsten Kämpfer und Schützlinge Gashis in ihrem Sparring, dass man sich besser nicht mit ihnen anlegen sollte.