Plus "Buchener Treppenwitz" ist Geschichte

Eineinhalb Jahre Treppen-Sperrung enden mit schlichtem Schild

Nach fast eineinhalb Jahren ließ die Bahn zwei schlichte Andreaskreuze anbringen. Es steht "synonym für überbordende Bürokratie".

19.11.2024 UPDATE: 19.11.2024 15:11 Uhr 1 Minute, 50 Sekunden
Finde den Fehler: Suchbildfreunde haben bestimmt ihre Freude an diesen beiden Fotos. Die wichtigste Änderung im rechten Foto ist das halb verdeckte Andreaskreuz. Weil das zuvor gefehlt hat, war die Treppe fast eineinhab Jahre lang gesperrt. Fotos: Rüdiger Busch

Von Rüdiger Busch

Buchen. Kaum zu glauben: Die Buchener Bahntreppe, die es durch zahlreiche TV-Auftritte – unter anderem im SWR-Fernsehen, bei "Mario Barth deckt auf" und in der Satiresendung "Extra drei" – zu bundesweiter Berühmtheit gebracht hat, ist wieder offen. Der von der Bahn angekündigte Umbau des Reisendenübergangs – die Voraussetzung für die Freigabe der Treppe –

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.