Plus Buchen

Schüler lassen sich bei Aktion bei DKMS typisieren

Schüler melden sich als Lebensretter. Blutkrebs und Stammzellspende wurden zuvor thematisiert.

09.02.2023 UPDATE: 09.02.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 4 Sekunden
„Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein.“ Bevor sich die Schüler des Burghardt-Gymnasiums und der Helene-Weber-Schule als Stammzellspender registrieren durften, war Schreibarbeit angesagt. Der Aufruf war auf breite Resonanz gestoßen. Foto: Nina Trabold

Von Nina Trabold

Buchen. In Deutschland erkrankt alle zwölf Minuten ein Mensch an Blutkrebs – weltweit sogar alle 27 Sekunden. Da dabei bösartige Zellen die roten und weißen Blutkörperchen sowie die Blutplättchen verdrängen, sind bei Betroffenen überlebenswichtige Funktionen wie der Sauerstofftransport, die Abwehr von Krankheitserregern oder die Blutgerinnung nur noch sehr

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.