Plus Buchen

25 Jahre KWiN-Schadstoffannahme auf Deponie Sansenhecken

Seit 2000 können Bürger im Neckar-Odenwald-Kreis Schadstoffe sicher abgeben. Die stationäre Annahme in Buchen ist ein Erfolgsmodell für gelebten Umweltschutz.

24.10.2025 UPDATE: 24.10.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 23 Sekunden
KWiN-Mitarbeiterin Ulrike Roos bei der Schadstoffannahme im Entsorgungszentrum Sansenhecken in Buchen. Foto: KWiN

Buchen. (pm) Was vor 25 Jahren als zusätzliche Serviceleistung begann, ist heute eine feste Institution: Die stationäre Schadstoffannahme der Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald (KWiN) im Wertstoffhof des Entsorgungszentrums Sansenhecken feiert Jubiläum. Seit August 2000 können die Bürger des Neckar-Odenwald-Kreises hier kostenlos und fachgerecht ihre Schadstoffe abgeben – sicher,

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.