Plus Auguste-Pattberg-Gymnasium Mosbach

Wie man Fake News besser erkennt

Die Schüler-Medienmentoren des APG wurden in einem landesweiten Wettbewerb mit dem Hauptpreis ausgezeichnet.

04.11.2025 UPDATE: 04.11.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 5 Sekunden
Das Auguste-Pattberg-Gymnasium in Mosbach-Neckarelz. Archiv-Foto: APG

Neckarelz. (cs) Mit Medienkompetenz, fundierten informatorischen Kenntnissen, Kreativität und Teamgeist haben sieben Schüler des Auguste-Pattberg-Gymnasiums bei der landesweiten "ZeichenSetzen-Challenge – Gegen Fake und Hass im Netz" überzeugt. Für ihre Arbeit erhielten die jungen Medienmentoren (Smepper) eine Auszeichnung in Höhe von 500 Euro.

"Wir haben untersucht, wie man Fakes im

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.