Plus Abfallbilanz

Im Neckar-Odenwald-Kreis landete weniger Müll in den Tonnen

Das Pro-Kopf-Müllaufkommen im Neckar-Odenwald-Kreis ist auf 335 Kilogramm gesunken. Die Bioenergietonne war die "richtige Entscheidung".

09.08.2023 UPDATE: 09.08.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden
Eine Frau wirft in Zeitungspapier gewickelte Bananenschalen in eine Mülltonne für den Biomüll. Foto: Felix Kästle/dpa

Neckar-Odenwald-Kreis. (cao) So sauber war Baden-Württemberg noch nie. Mit 334 Kilogramm pro Einwohner ist das Müllaufkommen im Land im vergangenen Jahr auf den tiefsten Wert seit Beginn der Erhebung im Jahr 1990 gefallen. Wie aus der in Stuttgart vorgestellten Abfallbilanz 2022 hervorgeht, spiegelt sich der erfreuliche Trend auch im Neckar-Odenwald-Kreis wider.

Laut Umweltministerium

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.
Abfallbilanz: Im Neckar-Odenwald-Kreis landete weniger Müll in den Tonnen - Neckartal und Odenwald - Nachrichten und Aktuelles aus der Region - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Abfallbilanz

Im Neckar-Odenwald-Kreis landete weniger Müll in den Tonnen

Das Pro-Kopf-Müllaufkommen im Neckar-Odenwald-Kreis ist auf 335 Kilogramm gesunken. Die Bioenergietonne war die "richtige Entscheidung".

09.08.2023 UPDATE: 09.08.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden
Eine Frau wirft in Zeitungspapier gewickelte Bananenschalen in eine Mülltonne für den Biomüll. Foto: Felix Kästle/dpa

Neckar-Odenwald-Kreis. (cao) So sauber war Baden-Württemberg noch nie. Mit 334 Kilogramm pro Einwohner ist das Müllaufkommen im Land im vergangenen Jahr auf den tiefsten Wert seit Beginn der Erhebung im Jahr 1990 gefallen. Wie aus der in Stuttgart vorgestellten Abfallbilanz 2022 hervorgeht, spiegelt sich der erfreuliche Trend auch im Neckar-Odenwald-Kreis wider.

Laut Umweltministerium

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.