Plus Mosbach

Gmeinder Lokomotiven bringt Wirtschaftlichkeit auf die Schiene

Volle Leistung voraus: Bis ins Jahr 1913 reicht die Geschichte der Firma.

27.12.2021 UPDATE: 28.12.2021 06:00 Uhr 2 Minuten, 53 Sekunden
Die Montage einer Lokomotive dauert rund fünf Monate. Foto: cao

Mosbach. Bis ins Jahr 1913 reicht die Geschichte der Gmeinder Lokomotiven GmbH. August Steinmetz und Anton Gmeinder legten den Grundstein ihrer Firma in Mosbach. Gmeinder erkannte schnell die wirtschaftlichen Vorteile des Dieselantriebs, und bereits 1921 verließ die erste Diesellokomotive Deutschlands die Werkshalle. Bis heute wurden in Mosbach mehr als 5000 Rangierlokomotiven für den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.