Das Thema Analphabetismus soll nicht länger tabu sein
Neues Projekt soll funktionale Analphabeten erreichen

Wenn beim Lesen und Schreiben was fehlt: Rund 14 Prozent der Erwerbsfähigen in Deutschland gelten als Analphabeten. Mit einem neuen Projekt will das MGH Mosbach Betroffene erreichen. Foto: Schattauer
Mosbach. (rnz) Lesen und Schreiben - eigentlich selbstverständlich, dass man das kann. Oder doch nicht? Auch im hoch entwickelten Deutschland gibt es erstaunlich viele Menschen, die nicht Lesen oder Schreiben können, oder zumindest große Schwierigkeiten damit haben.
Im Mehrgenerationenhaus Mosbach will man mit dem neuen Projekt "Allianz Alpha" diesen Menschen helfen. Projektbeauftragte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+