Plus

Am und neben dem Limes schlummern viele Schätze

Neue Publikation "Limeswandern: Von Rheinbrohl bis Miltenberg" - Eine Fortsetzung erscheint demnächst

14.04.2016 UPDATE: 15.04.2016 06:00 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden

Das Kleinkastell "Haselburg" bei Reinhardsachsen ist ein Relikt der römischen Grenzbefestigung, das auf der Route nach Walldürn zu sehen ist. Foto: R. Wagner

Von Laura Schäfer

Neckar-Odenwald-Kreis. Jeder Bewohner des Neckar-Odenwald-Kreises ist wohl schon einmal über ihn gestolpert: Der Limes ist in der Region allgegenwärtig und doch wird bisweilen unterschätzt, was am, um und neben dem Limes entdecken kann. Zudem gibt es ihn zweimal: den Obergermanisch-Rätischen Limes und den sogenannten "Odenwald Limes" rund um Schloßau und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.