DLRG will auch in Kreisimpfzentren helfen
Die Lebens-Rettungs-Gesellschaft unterstützt bisher die mobilen Impfteams mit Einsatzfahrzeugen und Fahrern
08.01.2021 UPDATE: 09.01.2021 06:00 Uhr 1 Minute, 26 Sekunden

Neue Erfahrung: Zwei ehrenamtliche DLRG-Kräfte vor ihren Einsatzfahrzeugen. Foto: DLRG Rhein-Neckar
Heidelberg/Mannheim/Mauer. (cab) Zu den ehrenamtlichen Kräften, welche die Behörden bei der Verabreichung des Corona-Impfstoffs unterstützen, gehört auch der Bezirk Rhein-Neckar der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Neben Organisationen wie dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) oder dem Technischen Hilfswerk (THW) wurde auch die DLRG um die Unterstützung der mobilen Impfteams gebeten.
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?