Corona hat die Situation blinder Menschen verschlechtert
Die Behindertenbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises macht auf Personen mit Beeinträchtigung und deren Situation aufmerksam.

Heidelberg/Rhein-Neckar. (RNZ) Blindheit und Sehbehinderung können schon von Geburt an oder auch in frühester Kindheit auftreten. Doch die meisten Sehbeeinträchtigungen werden durch altersspezifische Augenerkrankungen verursacht, heißt es in einem Beitrag der Kommunalen Behindertenbeauftragten des Rhein-Neckar-Kreises, Silke Ssymank. Demnach ist die Altersabhängige Makula-Degeneration am
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Mitdiskutieren auf RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App