Tolle Akrobatik auf Kunsteis
Die Musik-Show "Die Eiskönigin" gastierte im Rosengarten. Dabei erfreuten die Disney-Klassiker vor allem die jungen Zuschauer.

Von Marion Gottlob
Mannheim. Königin Elsa besitzt magische Kräfte: Sie kann Schnee und Eis erzeugen. Allerdings kann sie diese Macht nicht kontrollieren, daher verlässt sie ihr Königreich. Ihre Schwester Anna macht sich auf die Suche – unterstützt von Kristoff, seinem Rentier Sven und Schneemann Olaf. So beginnt "Die Eiskönigin", einer der erfolgreichsten Disney-Filme aller Zeiten. Mittlerweile gibt es nicht nur ein gleichnamiges Musical, sondern auch eine Musik-Show, und die gastierte vor Kurzem in Mannheim. Da gab es nicht nur die bekannten Songs, sondern auch akrobatische Darbietungen, denn das Bühnenparkett war einer Schicht aus Kunsteis gewichen. Die Darsteller waren auf Schlittschuhen unterwegs.
"Ich lass los. Die Kraft ist grenzenlos. Ich lass los. Und ein Sturm zieht auf. Die Kälte, sie ist nun ein Teil von mir." So lautet der Refrain des bekanntesten Lieds aus "Die Eiskönigin", gesungen von Elsa alias Aniek Mommers. Die 28-jährige Niederländerin war unter anderem als "Anouk" im Thriller-Musical "Shock" dabei. Nun ist "Die Eiskönigin" ihr Tour-Debüt in Deutschland.
Im Rosengarten gab es für ihre Version von "Ich lass jetzt los" Applaus und Bravo-Rufe. Vor allem Familien waren zur Aufführung gekommen. Nicht wenige Mädchen waren als Elsa verkleidet und sangen viele Songs auswendig mit. Ihre Heldin ist die junge Königin von Arendelle. Als Elsa aus Versehen über ihr Königreich den Winter hereinbrechen lässt, flieht sie – auch um ihre jüngere Schwester Anna (Lisa Maria Sonderegger) vor den gefährlichen Kräften zu schützen. Die will ihre Schwester jedoch nicht aufgeben und findet in Kristoff (Samuel Meister) einen treuen Gefährten. Sonderegger hat in Österreich ihre Ausbildung an der Musical-Akademie absolviert und war beispielsweise bei der Uraufführung "Stille Nacht – Ein Lied geht um die Welt" zu sehen. Meister spielte nach dem Musiktheaterstudium unter anderem in "Jesus Christ Superstar" mit. Rentier Sven und Schneemann Olaf begleiteten das Paar. In die Rolle des Olaf schlüpfte Komponist und Sänger Yonatan Pandelaki. Der gebürtige Indonesier lebt seit dem 17. Lebensjahr in Deutschland.
Das Ensemble ist international, umfasst nicht nur Mitglieder aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, und den Niederlanden, sondern auch aus Südamerika, Russland ...
Von Marion Gottlob
Mannheim. Königin Elsa besitzt magische Kräfte: Sie kann Schnee und Eis erzeugen. Allerdings kann sie diese Macht nicht kontrollieren, daher verlässt sie ihr Königreich. Ihre Schwester Anna macht sich auf die Suche – unterstützt von Kristoff, seinem Rentier Sven und Schneemann Olaf. So beginnt "Die Eiskönigin", einer der erfolgreichsten Disney-Filme aller Zeiten. Mittlerweile gibt es nicht nur ein gleichnamiges Musical, sondern auch eine Musik-Show, und die gastierte vor Kurzem in Mannheim. Da gab es nicht nur die bekannten Songs, sondern auch akrobatische Darbietungen, denn das Bühnenparkett war einer Schicht aus Kunsteis gewichen. Die Darsteller waren auf Schlittschuhen unterwegs.
"Ich lass los. Die Kraft ist grenzenlos. Ich lass los. Und ein Sturm zieht auf. Die Kälte, sie ist nun ein Teil von mir." So lautet der Refrain des bekanntesten Lieds aus "Die Eiskönigin", gesungen von Elsa alias Aniek Mommers. Die 28-jährige Niederländerin war unter anderem als "Anouk" im Thriller-Musical "Shock" dabei. Nun ist "Die Eiskönigin" ihr Tour-Debüt in Deutschland.
Im Rosengarten gab es für ihre Version von "Ich lass jetzt los" Applaus und Bravo-Rufe. Vor allem Familien waren zur Aufführung gekommen. Nicht wenige Mädchen waren als Elsa verkleidet und sangen viele Songs auswendig mit. Ihre Heldin ist die junge Königin von Arendelle. Als Elsa aus Versehen über ihr Königreich den Winter hereinbrechen lässt, flieht sie – auch um ihre jüngere Schwester Anna (Lisa Maria Sonderegger) vor den gefährlichen Kräften zu schützen. Die will ihre Schwester jedoch nicht aufgeben und findet in Kristoff (Samuel Meister) einen treuen Gefährten. Sonderegger hat in Österreich ihre Ausbildung an der Musical-Akademie absolviert und war beispielsweise bei der Uraufführung "Stille Nacht – Ein Lied geht um die Welt" zu sehen. Meister spielte nach dem Musiktheaterstudium unter anderem in "Jesus Christ Superstar" mit. Rentier Sven und Schneemann Olaf begleiteten das Paar. In die Rolle des Olaf schlüpfte Komponist und Sänger Yonatan Pandelaki. Der gebürtige Indonesier lebt seit dem 17. Lebensjahr in Deutschland.
Das Ensemble ist international, umfasst nicht nur Mitglieder aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, und den Niederlanden, sondern auch aus Südamerika, Russland und der Ukraine. Sie arbeiten seit Langem zusammen und tun es weiterhin, wie zu hören war. Ein aktiver Beitrag zu mehr Frieden. Neben den Sängern waren aber auch die Akrobaten die Stars. Die meisten sind Preisträger des Internationalen Zirkusfestivals von Monte-Carlo.
Auch interessant
So verzauberten Amelia Frometa Reyes und Dionnicel Lopez Frometa als Artisten-Paar der Leichtigkeit. Die Frau stand kopf, jedoch nicht auf dem Boden, sondern auf dem Kopf ihres still und aufrecht stehenden Partners. Ein weiteres Duo waren Raiko Pimierta und Yuniel Agcamonte. Hier machte ein Artist einen einarmigen Kopfstand auf der ausgestreckten Hand des stehenden Partners. Da gab es viel Applaus. Aber auch die anderen Artisten zeigten Varieté-Darbietungen der Meisterklasse – alles auf Eis.
Die Fläche auf der Bühne bestand nämlich aus Kunsteis. Die Kunststoffplatten waren nicht kalt, aber glatt wie Eis. Das Unternehmen "Like ice" hat diese Kunsteisplatten speziell für den Sportbereich, vor allem für den Eishockey-Leistungssport, entwickelt. Projektleiterin Marina Beniashvili erklärte: "Das Kunsteis können wir leicht auf- und abbauen."
Am Ende überwindet Elsa ihre Angst und kann so ihre eisigen Kräfte kontrollieren und zum Wohl ihrer Untertanen einsetzen. Die Schwestern finden wieder zusammen, und es gibt ein richtiges Happy End.