Weniger Transporte, giftigere Abfälle
In Sachen Zwischenlager für Atommüll in Philippsburg verteidigt die Ministerin die Genehmigung.
19.01.2022 UPDATE: 20.01.2022 20:00 Uhr 3 Minuten, 44 Sekunden

Bietet Platz für 152 Castoren mit radioaktivem Atommüll: das Zwischenlager in Philippsburg. Foto: Hans-Joachim Of
Von Harald Berlinghof
Philippsburg. "Die Rückführung radioaktiver Abfälle aus der Wiederaufarbeitungsanlage La Hague nach Deutschland ist Teil des deutschen Atomausstiegs", betont Michael Hoffmann, Bereichsleiter für die Zwischenlager der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ). Es gebe sowohl privatrechtliche Vereinbarungen der AKW-Betreiber als auch bilaterale völkerrechtliche
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen