Xavier Naidoo darf nicht Antisemit genannt werden (Update)
Naidoo hatte sich auf die Kunstfreiheit berufen und betont, dass er sich gegen Rassismus einsetze

Xavier Naidoo. Foto: Uwe Anspach/dpa
Regensburg. Popsänger Xavier Naidoo (46) hat sich erfolgreich gegen Antisemitismus-Vorwürfe gewehrt. Das Landgericht Regensburg untersagte es einer Referentin der Amadeu-Antonio-Stiftung, den Sänger als Antisemiten zu bezeichnen. Sie habe diesen Vorwurf nicht ausreichend belegen können, sagte Richterin Barbara Pöschl am Dienstag bei der Urteilsverlesung. Die Referentin hatte im vergangenen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+