Plus Schwetzingen

Thomas Emmert ist der Wetterfrosch aus dem Schlossgarten

Thomas Emmert sammelt für den Deutschen Wetterdienst die Wetterdaten aus dem Schwetzinger Schlossgarten.

19.08.2025 UPDATE: 19.08.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Wetterbeobachter ehrenhalber: Thomas Emmert an seiner Mess-Station. Foto: Kienle

Von Rolf Kienle

Schwetzingen/Rhein-Neckar. "Vom Sonnenschirm zum Regenschirm: Der Juli startete furios und fiel tief." Sagt der Deutsche Wetterdienst, DWD. Woher er das weiß? Das ist auch Leuten wie Thomas Emmert in Schwetzingen zu verdanken, die für den DWD täglich Daten sammeln. Ganz konkret heißt das: Im Sommer misst er pünktlich um 7.50 Uhr die Regenmenge, im Winter

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.